Die leckerste Hackfleisch-Pastete mit viel Geschmack! Diese machst du in einer Auflaufform, einfach fantastisch!

INTERESTING NEWS

**Hackfleisch-Quiche im Backblech mit fruchtiger Tomatennote und knusprigem Boden**
Habt ihr dieses Rezept schon ausprobiert?

Vielleicht für das Wochenende, damit ihr Reste für den Gefrierschrank habt! Oder wenn ihr Gäste erwartet – diese Quiche ist einfach himmlisch!

*”Das ist die beste Quiche, die ich je gegessen habe”, sagte Janne!* Ich stimme zu, sie ist wirklich köstlich. Ihr müsst sie unbedingt ausprobieren.

Ich habe normales Mehl und Vollkornmehl verwendet, aber auch Mandelmehl funktioniert super und schmeckt toll. Ein Rezept für einen glutenfreien Boden findet ihr HIER.

**Tipp:** Wenn ihr das Rezept verdreifacht oder größere Mengen zubereitet, reicht es nicht, die Zutaten einfach nur zu verdoppeln.

Probiert immer wieder und lasst die Füllung gut einkochen. Je größer die Menge, desto mehr Gewürze und Geschmack braucht es!

### **Hackfleisch-Quiche im Backblech (8–10 Portionen)**

#### **Zutaten für den Quiche-Boden:**
– 4 dl Weizenmehl
– 2 dl Vollkornmehl
– 1 dl Wasser
– 250 g kalte Butter
– 2 EL Olivenöl

**Zutaten für die Füllung:**
– 1 kg Rinderhackfleisch oder anderes Hackfleisch
– 2 Päckchen Bacon (je 140 g) oder geräucherter Schinken
– 2 gelbe Zwiebeln oder Schalotten
– 4–5 Knoblauchzehen
– 5 EL Tomatenmark
– 4–5 EL Ketchup

– 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
– 3 EL Weiß- oder Rotweinessig
– 1 EL Paprikapulver
– 1 EL Chiligewürz
– ½ EL Chiliflocken

– 2 EL Oreganogewürz
– 1 kleiner Becher Crème fraîche
– 3 EL japanische Sojasauce
– 1–2 dl Wasser (zum Verdünnen während des Köchelns)

**Zutaten für das Topping:**62

– 10 Kirschtomaten
– 4–5 dl kräftiger Käse (z. B. ein gereifter Käse mit intensivem Geschmack)
– Oreganogewürz

### **Zubereitung:**

**1. Quiche-Boden vorbereiten:**
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zügig mit Mehl, Wasser und etwas Olivenöl zu einem Teig verkneten. Den Teig 20–30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Ofen auf 175 °C vorheizen.

Das Backblech leicht einfetten und den Teig darin gleichmäßig ausrollen, dabei auch die Ränder hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und ca. 10–15 Minuten im mittleren Ofenfach vorbacken, bis er leicht Farbe bekommt, aber nicht zu dunkel wird.

**2. Füllung zubereiten:**
Die Ofentemperatur auf 220 °C erhöhen. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit Butter oder Öl glasig dünsten. Alles in einen großen Topf geben.

Das Hackfleisch portionsweise in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Tomatenmark hinzufügen, salzen und pfeffern. Ebenfalls in den großen Topf geben.

Den Bacon in Stücke schneiden und bei mittlerer Hitze anbraten, ohne dass er zu knusprig wird. Bei Verwendung von geräuchertem Schinken diesen direkt in die Hackfleischmischung geben.

Stückige Tomaten, Ketchup, Essig, Chiligewürz, Chiliflocken, Oregano, Paprika, Crème fraîche und Sojasauce hinzufügen. Alles gut umrühren und einkochen lassen, dabei nach Bedarf Wasser hinzufügen. Abschmecken und nachwürzen.

**3. Quiche fertigstellen:**
Die Hackfleischfüllung auf den vorgebackenen Boden geben. Mit geriebenem Käse und halbierten Kirschtomaten bestreuen. Die Quiche im unteren Ofendrittel ca. 15–20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und goldbraun wird.

**Serviervorschlag:**
Eine knusprige Salatbeilage mit etwas Weißweinessig, Olivenöl und zerkrümeltem Feta passt perfekt dazu. Die Aromen harmonieren wunderbar mit der Quiche!

Rate the article