Ein von vielen vergessenes Rezept aus den 70er Jahren. So hat meine Großmutter auch gekocht. Wir schlagen Milch mit Essig und bekommen dieses Meisterwerk

FRIENDS

In der Welt der Kulinarik nimmt das Backen einen besonderen Platz ein, da es ein wesentlicher Bestandteil der Traditionen jeder Kultur ist.

Besonders interessant ist es, die Zubereitungsmethoden für Brötchen kennenzulernen, die in Deutschland praktiziert werden.

Anleitung zur Zubereitung deutscher Käsebrötchen:

1. **Milch erwärmen:**
Erwärmen Sie die Milch auf etwa 50–60 Grad Celsius, bis sie handwarm ist. Geben Sie dann Zucker (normalen und Vanillezucker) sowie Hefe hinzu und rühren Sie, bis sich alles aufgelöst hat.

2. **Weitere Zutaten hinzufügen:**
Geben Sie etwas Essig und Pflanzenöl zur Mischung und rühren Sie erneut gründlich um.

Trennen Sie das Ei: Das Eiweiß geben Sie zur Milch-Hefe-Mischung, das Eigelb stellen Sie beiseite.

3. **Teig zubereiten:**
Sobald das Eiweiß gut mit der Mischung verbunden ist, sieben und fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu.

Geben Sie eine Prise Salz dazu und kneten Sie den Teig, bis er glatt und geschmeidig ist. Formen Sie den Teig zu einer Kugel und rollen Sie ihn leicht aus.

4. **Teig ruhen lassen:**
Legen Sie den Teig in eine leicht geölte Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Danach den Teig erneut durchkneten.

5. **Teig portionieren:**
Teilen Sie den Teig in vier gleich große Stücke, die Sie dann jeweils in fünf kleinere Portionen teilen. Formen Sie aus jedem Stück kleine Kugeln und lassen Sie diese 10 Minuten ruhen.

6. **Brötchen formen:**
Rollen Sie jede Kugel zu einem Kreis von 8–10 cm Durchmesser aus, geben Sie eine Portion Käsefüllung in die Mitte und verschließen Sie die Ränder sorgfältig.

Legen Sie die Brötchen mit der Naht nach unten auf ein mit Butter eingefettetes Backblech.

7. **Brötchen ruhen lassen und bestreichen:**
Vermischen Sie einen Esslöffel Milch mit dem zurückbehaltenen Eigelb. Lassen Sie die geformten Brötchen weitere 20 Minuten ruhen, bestreichen Sie sie dann mit der Milch-Eigelb-Mischung.

8. **Backen:**
Backen Sie die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25 Minuten.

9. **Creme zubereiten:**
Während die Brötchen abkühlen, bereiten Sie eine Creme aus Frischkäse und Kondensmilch zu. Sobald die Brötchen abgekühlt sind, dekorieren Sie sie mit der Creme.

So entstehen köstliche, aromatische deutsche Käsebrötchen, die jede Tafel bereichern und für Genuss sorgen. Guten Appetit!

Rate the article