Vor einigen Jahren erfuhr ich, dass der Geldbaum tatsächlich blühen kann. Eines Tages besuchte ich meine Nachbarin und war überrascht, auf ihrer Fensterbank einen blühenden Geldbaum zu sehen.
Zuerst dachte ich, dass sie neben der Crassula (Geldbaum) eine andere Pflanze gepflanzt hatte. Doch bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, dass es tatsächlich der Geldbaum war, der blühte.
Ich fragte meine Nachbarin nach allen Pflegegeheimnissen und setzte diese Ratschläge für meine eigene Pflanze um.
Das Ergebnis ließ zwar ein paar Jahre auf sich warten, aber mittlerweile blüht mein Geldbaum regelmäßig. Diese fünf einfachen Pflegehinweise möchte ich nun mit Ihnen teilen.
Diese Empfehlungen haben bei meiner Crassula funktioniert, allerdings gibt es eine Bedingung: Die Pflanze sollte mindestens 5-6 Jahre alt sein, sonst wird man keine Blüten sehen.
Wenn der Herbst in die Mitte geht, stelle ich den Topf mit dem Geldbaum weit weg vom Fenster. Die Pflanze braucht Ruhe, um Kraft für die Knospenbildung zu sammeln. Das Licht, das in das Innere des Raumes fällt, ist vollkommen ausreichend.
Ich reduziere das Gießen und lasse die Erde leicht austrocknen. Ich gieße etwa alle drei Wochen, manchmal sogar seltener. Allerdings sollte man aufpassen, wenn sich Heizkörper in der Nähe befinden, damit die Erde nicht austrocknet.
Alle Zimmerpflanzen gieße ich nur mit abgestandenem Wasser in Zimmertemperatur, deshalb habe ich immer einen Vorrat solcher Flaschen in der Küche stehen.
Für die Herbst- und Winterzeit suche ich den kühlsten Platz im Haus und stelle die Pflanze dorthin.
Dafür nutze ich den isolierten Balkon, wo die Temperatur normalerweise zwischen 13 und 15 °C liegt. Wenn Sie keinen solchen Ort haben, suchen Sie eine Ecke, die von Heizgeräten entfernt ist.
Ich dünge die Pflanze regelmäßig. Wenn die Crassula längere Zeit in derselben Erde steht, verringert sich der Nährstoffgehalt im Boden.
Einmal im Monat dünge ich sie mit einer Lösung auf Basis von Bernsteinsäure, die in der Apotheke erhältlich ist. Eine Tablette löse ich in einem Liter Wasser auf. Diese Lösung stärkt das Immunsystem der Pflanze und fördert die Knospenbildung.
Wenn sich Ihr Geldbaum auf die Blüte vorbereitet, besprühen Sie die Krone mit einer Lösung aus Borsäure (1 Gramm auf 1 Liter Wasser), um die Blütezeit zu verlängern.
Ich verpflanze die Pflanze nur nach Bedarf. Jede Pflanze muss sich nach dem Umtopfen anpassen, was die Chance auf Blütenbildung verringern kann.
Meine Crassula habe ich bisher nur zweimal umgetopft, wobei ich jedes Mal einen Topf gewählt habe, der 2 cm größer war als der vorherige. Wenn man einen zu großen Topf nimmt, wird der Baum zuerst das Wurzelsystem ausbauen.
Wenn es Ihnen gelungen ist, die Pflanze zum Blühen zu bringen, entfernen Sie unbedingt die verblühten Knospen, um den Blüteprozess zu verlängern.