Im Winter kannst du ganz einfach grüne Zwiebeln auf der Fensterbank anbauen, indem du gewöhnliche Plastikflaschen verwendest.
Das hilft dir, Geld zu sparen, da frische Kräuter zu dieser Jahreszeit teuer sind.
Ein solcher kleiner Garten benötigt nicht viel Platz und nur minimalen Aufwand.
Zum Anbau von grünen Zwiebeln kannst du jede Zwiebelsorte verwenden, aber Schalotten eignen sich besonders gut.
Nimm eine 1,5-Liter-Plastikflasche und schneide sie in der Mitte durch. Dann stellst du den oberen Teil mit dem Flaschenhals in den unteren Teil.
Fülle die Flasche mit Erde, die du in jedem Gartengeschäft kaufen kannst, und lege die Zwiebeln mit abgeschnittenen Spitzen darauf.
Nun ist der „Garten“ fertig! Du kannst die Flaschen an Fäden an die Wand hängen oder einfach auf die Fensterbank stellen.
Wenn du sie nicht aufhängen möchtest, reicht es, die Pflanzen auf der Fensterbank zu platzieren.
Bereits nach drei Tagen werden die ersten grünen Triebe zu sehen sein, und nach etwa 25 Tagen kannst du eine reife Ernte einholen.
Der Anbau von grünen Zwiebeln in Plastikflaschen ist das ganze Jahr über möglich und erfordert keinen großen Aufwand.