**Bohnen – ein wertvoller Hülsenfrucht**
Bohnen sind eine wertvolle Hülsenfrucht, die Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe sowie viele nützliche Spurenelemente enthält.
Ihr Verzehr ist äußerst wichtig für die Gesundheit des Menschen.
Doch die Zubereitung von Bohnengerichten erfordert ein vorheriges Einweichen über Nacht und ein langes Kochen von 1,5 bis 2 Stunden, was für die Hausfrau nicht immer praktisch ist.
Um den Kochprozess zu beschleunigen, kann ein einfacher Trick angewendet werden: etwas Natron ins Einweichwasser geben.
**Das Einweichen der Bohnen**
Normalerweise werden Bohnen über Nacht eingeweicht, damit sie weicher werden und an Volumen zunehmen.
Dieser Prozess lässt sich jedoch beschleunigen, indem man die Bohnen in einem Verhältnis von 1:4 mit kochendem Wasser übergießt, ¼ Teelöffel Natron hinzufügt und sie nur 2 Stunden einweichen lässt.
Danach sollte das Wasser abgegossen und die Bohnen unter fließendem Wasser gründlich abgespült werden, bevor man mit dem Kochen beginnt.
Die Bohnen haben eine feste Schale, die durch das Natron aufgeweicht wird, da es Mikrorisse auf ihrer Oberfläche zerstört.
**Ein einfacher Trick für schnelles Kochen**
Mit dieser einfachen Methode lassen sich Zeit und Mühe sparen, sodass man schneller köstliche Gerichte aus Bohnen zubereiten kann.