Nachdem du eine gesunde Mandarine gegessen hast und eine Dosis Vitamine erhalten sowie deine Stimmung verbessert hast, musst du die Schale nicht wegwerfen, denn sie behält ihren Duft und ihre nützlichen Eigenschaften noch lange Zeit.
Ich trockne die Schalen jedes Jahr und mache daraus einen Lufterfrischer. Ich lege sie auf die Heizung, bis sie knusprig sind.
Zunächst scheint es, als ob sie nach dem Trocknen nicht mehr duften, aber sobald man die Schale zerbricht, erfüllt ein Zitrusduft sofort den Raum.
Um einen Lufterfrischer herzustellen, brauchst du ein kleines Stoffbeutelchen.
Lege die zerbrochenen Schalen hinein und füge Kaffeebohnen hinzu. Binde das Beutelchen zu, und der Lufterfrischer ist bereit zur Verwendung.
Solche natürlichen Lufterfrischer sind eine ausgezeichnete Alternative zu gekauften chemischen Produkten.
Diese Beutel mit dem wohlriechenden Inhalt können in Schränken, zwischen Kleidungsstücken oder in den Taschen von Mänteln und Jacken platziert werden, um Motten fernzuhalten.
Es ist auch möglich, die Kaffeebohnen wegzulassen; die Mandarinen-Schale allein reicht aus, um deinen Sachen einen Zitrusduft zu verleihen.
Du kannst die getrockneten Schalen auch zerkleinern und mit einer Kaffeemühle zu Pulver mahlen. Dieses Pulver hat viele nützliche Eigenschaften und duftet herrlich.
Ich fülle dieses Pulver in leere Gläser von Babynahrung und füge es dem Teig hinzu, wenn ich Brötchen backe. Vanille kann eine Pause machen!
Ich benutze das Mandarinenschalenpulver auch als Gewürz für Fleisch, was den Gerichten eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht.
Du kannst es auch deinem Tee hinzufügen, was ihn besonders vitaminreich macht.
Denke daran, die gekauften Mandarinen immer unter fließendem Wasser abzuspülen.
Nutze die Mandarinen-Saison voll aus, um so viel Nutzen wie möglich daraus zu ziehen.